arlymieatiffany (01.10.2016),dhalladayvone (05.06.2016),harrishreidg (23.03.2017),lmobilebar (20.09.2017)
Na ich hoffe nicht!
Man kann ja auch ein Cabriodach nicht nach jedem Regen nachimprägnieren müssen.
LG gerald
arlymieatiffany (01.10.2016),dhalladayvone (05.06.2016),harrishreidg (23.03.2017),lmobilebar (20.09.2017)
Hallo ihr Lieben
darf ich das Thema nocheinmal hocholen?!
@ Gerald (hoffe du liest es, vielleicht kann sonst jemand anderes helfen)
was sagt dein Loesdaumantel mittlerweile?
Habe ihn auch, aber hatte bisher noch keinen wirklich heftigen Regen.
Dann noch eine Frage zu denBW-Poncho... sind das solche hier:
Mil-Tec Regenponcho Rip-Stop Imp. oliv günstig im Bundeswehr und Freizeitshop
Wenn ja, kann man da auch zwei zusammenknöpfen und ein Zelt raus bauen?
Liebe Grüße,
Pia
arlymieatiffany (01.10.2016),dhalladayvone (05.06.2016),harrishreidg (23.03.2017),lmobilebar (20.09.2017)
Hallo Pia,
die Ponchos laufen unter ABC Schutzponcho und sind nicht aus RipStop Nylon sondern schweres, gummiertes Textil.
Sie verfügen an den Rändern über Druckknöpfe, so dass zwei Ponchos als Zelt zu verbinden sind.
LG
dusty
PS: Habe zu meiner Schande das Vorderzeug noch nicht fertig.
Geschichte ist die Lüge, auf die man sich geeinigt hat.
(Voltaire)
arlymieatiffany (01.10.2016),dhalladayvone (05.06.2016),harrishreidg (23.03.2017),lmobilebar (20.09.2017)
Servus!
Der Mantel ist immer noch super (Passung, Qualität, Robustheit), aber auch immer noch nicht dauerdicht. Das Cabrio-Imprägniermittel hat auch nur 3-4 heftige Regengüsse ausgehalten, dann gings wieder durch.
Jetzt sprühe ich halt div Imprägniersprays immer wieder auf und hoffe, irgendwann einmal ein Mittel zu finden, welches länger hält.
LG
arlymieatiffany (01.10.2016),dhalladayvone (05.06.2016),harrishreidg (23.03.2017),lmobilebar (20.09.2017)
Diese ABC Ponchos gibt es scheinbar gar nicht mehr...
habe nur gerade einen bei ebay gefunden der ausgelaufen ist und für 100€ weggegangen ist. Das ist aber ganz schön viel.
@ Gerald
nimmst du dann immer Imprägnierzeugs mit auf deine Reisen?
arlymieatiffany (01.10.2016),dhalladayvone (05.06.2016),harrishreidg (23.03.2017),lmobilebar (20.09.2017)
ich verwende den saddleslicker hält 100%ig dicht und ist sehr leicht. und den BW-Poncho abc quer, so dass er mit der langen Seite meine Stiefel abdeckt.
Amazon.com: Tough-1 Deluxe Full Length Saddle Slicker: Sports & Outdoors
gruss alpentrekker
arlymieatiffany (01.10.2016),dhalladayvone (05.06.2016),harrishreidg (23.03.2017),lmobilebar (20.09.2017)
Mir geht es primär bei dem Poncho um den Bau eines Lagers für Sattel, Taschen etc. und zum sitzen. Da mein Zelt ausschließlich zum Schlafen geeignet ist.
Bisher baute ich es aus einer Gewebeplane, aber denke so ein Poncho ist da vielseitiger einsetzbar.
Zum Reiten an sich habe ich auch den von Loesdau.
arlymieatiffany (01.10.2016),dhalladayvone (05.06.2016),harrishreidg (23.03.2017),lmobilebar (20.09.2017)
Whipphorse, es gibt die BW-Ponchos nach wie vor noch günstig gebrauchtzu kaufen, z.B. in Armeeshops etc.
Ich habe meinen damals für 15€ in unserem BW-Second-Hand-Shop gekauft. Je nach Tour nehme ich aber lieber meinem Reitmantel oder den Poncho, ist auch von den generellen Wetteraussichten und der Jahreszeit abhängig. Ein Zelt l#ässt sich aus 2 Ponchos sehr gut bauen, habe ich aber auf Tour bisher noch nie gemacht bzw. gebraucht, allerdings habe ich den Poncho schön öfters zum Abdecken unserer Sättel bei Regen verwendet.
Ich habe auf Anhieb 3 Links gefunden, wo Du die Teile zwischen 16 und 23€ gebraucht her bekommst:
http://www.survival-outdoor-shop.eu/Bundeswehr-Poncho-gebraucht
http://www.outdoorfan.de/Bekleidung/Naesseschutz/Ponchos-Schirme
http://www.truman.de/Bundeswehr-Armee-Artikel/Jacken-Ponchos/Regenponcho-oliv.html
Viele Grüße, Heike
Carpe Diem!
arlymieatiffany (01.10.2016),dhalladayvone (05.06.2016),harrishreidg (23.03.2017),lmobilebar (20.09.2017)
hey
die von Outdoorfan hatte ich mir gestern bestellthabe ich doch nicht sooooo daneben gegriffen.
arlymieatiffany (01.10.2016),dhalladayvone (05.06.2016),harrishreidg (23.03.2017),lmobilebar (20.09.2017)
Hi,
habe auch den Loesdau rainstorm und bin soweit zufrieden.
Trage wenns ganz heftig ist immer vom Fahrradladen so kurze Regenchaps, die die Schuhe überdecken und einen regendichten Hut mit breiter Krempe.
Da wir ja eigentlich höchstens 6 Reitstunden pro Tag planen und ich eher Glück hatte mit dem Wetter ( bis jetzt hast GsD nie den ganzen Tag geschüttet ), kam ich immer trocken an.
VG, Isabel
arlymieatiffany (01.10.2016),dhalladayvone (05.06.2016),harrishreidg (23.03.2017),lmobilebar (20.09.2017)
Lesezeichen