Ich habe mir nun vor 3 Monaten einen VFD Sattel mit Beartreck-Baum gekauft und vom Sattler anpassen lassen und was soll ich sagen ? Suuuuper2X 2-Tagesritte, 7-Tagesritt - alles null Problemo. Ich bin total froh...
@faser: kannst du ja unter Smalltalk Jcd
Ich habe mir nun vor 3 Monaten einen VFD Sattel mit Beartreck-Baum gekauft und vom Sattler anpassen lassen und was soll ich sagen ? Suuuuper2X 2-Tagesritte, 7-Tagesritt - alles null Problemo. Ich bin total froh...
Und immer noch bin ich mit meinem Westernsattel mit Beartrek Baum sooo glücklichIch sitze super und mein Pony läuft locker und ohne Druckstellen, Wanderreiter-Herz was willst du mehr ?
Bin durch Zufall auf diesen neuen Sattel gestoßen, was haltet ihr davon?
http://www.kieffer.net/trekking/kief...rail/?start=0/
Es gibt ja auch von anderen Herstellern ähnliche Modelle, wie z.B. von Prestige:
http://www.prestigeitaly.com/scheda....uct=41&LAN=DEU
Würde mich über eure Einschätzung freuen.
Lg Sissy
Was ich mich an Sätteln wie der Kieffer immer Frage:
Wo soll da das ganze Gepäck hin? Klar hat der Ringe... aber wo LIEGT das Gepäck? Direkt auf dem Pferderücken.... *seufz*
Den Trekker habe ich selbst, bei dem gehts mit wenig Gepäck, das so zu verschnallen, dass es nicht auf dem FPerd aufliegt... Bei Komplettgepäck (autark) mMn (und Erfahrung) nicht möglich. Daher gibts da einen tollen Spoiler hinten dran... Und das Pferd ist komplett frei! (Geniale Erfindung!!!)
Damit kann ich den Trekker uneingeschränkt empfehlen. Manche mögen das etwas "erhöhte" Sitzgefühl nicht. Ist Gewöhnungssache, ich bin mit dem Sattel auch immer sehr gut auf dem RP und im Unterricht klargekommen.
VG, Heike
Carpe Diem!
Hast du ein Foto mit vollem Gepäck?
Jep, habe ich, aber nicht auf dem Rechner. Alternativ eines mit 2-Tages-Gepäck (autark, aber bei 2 Tagen freilich nicht so viel) aber man kann nur bei genauem hinsehen sehen, dass das Gepäck nicht aufliegt, weil die Perspektive natürlich nicht fürs Gepäck besstimmt wurde...
Aber man sieht, wie hoch die Gepäckrolle liegt, da ist drunter der Spoiler....
HenryStall.JPG
Carpe Diem!
Ich hab mal gegooglet. Dieser Spoiler ist ja im Grunde nur ein Zubehör und kann theoretisch auch auf andere Sättel montiert werden. Was mich etwas irritiert bei diesem Spoiler ist die hohe Form und die doch zur punktuelle Belastung neigende Befestigung. Oder ist im Sattel ein Metallbügel in diesem Bereich?
Zum Gepäck allgemein: eine pferdefreundliche und anatomisch Korrekte Packung gibt es im Grunde ja nur begrenzt. Den auch das Aufhängen des Gepäcks auf den Hinterzwiesel bringt dort vermehrt Druck. Bei viel Gepäck sollte es mMn zumindest gleichmäßig auf Vorder- und Hinterzwiesel aufgeteilt werden.
Nee, das Metall wird an 3 Stellen am Sattel befestigt; das starre Metall verteilt die Last .
Das ist wie wenn Du ein Brett zwischen 2 Stühle legst oder ein Leintuch… und Dich dann draufsetzt. Das Brett verteilt die Last, das Tuch hängt durch und gibt punktuellen Druck.
Und ist sehr stabil, das verbiegt sich mal nicht so schnell. MMn kann es evtl. für andere Sättel modifiziert werden, aber nur bedingt. Wenn jemand das eh kann, ist es sinnvoller, dass er gleich einen kompletten Spoiler für den gewünschten Sattel selbst macht.
Allerdings habe ich auch meist nur den Schlafsack, meine Ersatzklamotten und die Stäbe für den Weidezaun hinten in der Rolle (was allerdings auch schon zu einer Aufreibung am Pferd führen kann, das war dann 1x noch ohne den Spoiler, als mir das Gepäck verrutschte *grr*). Schwere Dinge habe ich in den vorderen (größtenteils) und hinteren Seitenpacktaschen. Das Gepäck steht mit dem Spoiler geschätzt etwa 5 cm über dem Pferderücken. Je weiter man hinten rauspackt, desto größer ist freilich die Hebelwirkung, also sollte dennoch so dicht als möglich am Sattel gepackt werden.
Zum Verteilen des Gepäcks: Stimme ich Dir uneingeschränkt zu, bei viel Gepäck habe ich immer noch Vorderpacktaschen mit dran, wo ich das Gewicht dann verteilen kann.
Carpe Diem!
Lesezeichen