Servus und Willkommen!!!!!
Frag ruhig, wir freuen uns über jedes Interesse! Hoffentlich lesen wir viel von dir.
LG gerald
Hallo,
ich bin auf meiner Suche nach einem Wanderreitforum auf den Satteltramp gestoßen und hängengeblieben ... und jetzt bin ich hier
Um etwas von mir zu erzählen: Vor ca. 20 Jahren habe ich mit einer Freundin an einem geführten Wanderritt (damals noch ohne eigenes Pferd) teilgenommen und von da wußte ich: DAS ist es, was ich will! Wenige Jahre später hatte ich dann mein erstes Pferd und habe einen Wanderritt mit meinen damaligen Arbeitskollegen (unter denen es damals viele Reiter gab) organisiert und durchgeführt.
Leider mußte ich dabei feststellen, daß meine Stute absolut Wanderreit-untauglich ist (bzw. war, denn leider lebt sie nicht mehr); in einer Gruppe mit ihr fremden Pferden und fremde Umgebung zur Übernachtung hielt sie psychisch nicht aus. Daher habe ich meine Wanderreitambitionen auf Eis gelegt, bis einmal ein anders Pferd kommen sollte.
Das habe ich mit ihrem Sohn erhalten: absolut unproblematisch mit fremden Pferden und in fremden Stallungen - nur habe ich selbst jetzt einen kleinen Sohn, was mich wieder vom Wanderreiten abhält - aber wir arbeiten dran!
Und bis es so weit ist, werde ich Euch hier mit Fragen bombadieren um alles Mögliche zu erfahren und zu lernen
LG, Risha
Servus und Willkommen!!!!!
Frag ruhig, wir freuen uns über jedes Interesse! Hoffentlich lesen wir viel von dir.
LG gerald
Auch von mir ein herzliches Willkommen.
Schön das sich die Registrierungsprobleme von alleine gelöst haben.
Frage nur alle ein Loch in den Bauch, wir freuen uns drauf,.
LG
dusty
Geschichte ist die Lüge, auf die man sich geeinigt hat.
(Voltaire)
Hallo und herzlich Willkommen bei den Wanderreitern.
Kann Dein Warten gut nachvollziehen, da ich früher auch gerne größere Touren machen wollte, was allerdings mangels Hänger / geeignetem Fahrzeug damals nicht möglich war. Damit beschränkten sich die Wanderritte auf die nähere Umgebung.
Erst jetzt nach acht Jahren eigenes Pferd passt alles und wir genießen es.
LG Klaus
auch ein herzliches hallo von mir Risha,
uns geht es fast genauso, wir haben nur 2 pferde und zu wenig platz für 4 (oder zu wenig geld zum einstellen) sind aber vier personen, unsere beiden mädls sind zum glück schon älter 17 und 13 jahre (was nicht heisst das sie jetzt einfacher sind)und wären eigentlich schon aus dem gröbsten raus, können auch gut reiten !!! die ältere hat jetzt in ihrer pupertären phase aber schon eher den drang wegzugehen, auszuschlafen anstatt auszureiten
da wir beide berufstätig sind von montag bis samstag fehlt es uns dann auch oft noch an zeit, es bleibt fast nur der sonntag für unsere ausritteurlaub oder eventuelle freien tage !!!!
Herzlich willkommen, Risha!
Die Sache mit dem Timing beim Wanderreiten ist mir auch gut bekannt. Wenn ich all die Jahre zurückblicke, hat es leider viel viel öfter nicht gepaßt, als es die Möglichkeit gab, wegzureiten. Aber wenn es dann doch passieren durfte, war es sehr schön!
LG
Greta
Hallo Risha,
herzlich willkommen hier!
Ich bin auch eher der Wanderreitneuling... aber man kann hier einiges erfahren
Viele Grüße
Sonja
Herzlich willkommen, Risha! Wir sind auch eher Wanderreitneulinge, weil bei uns viele Jahre auch immer dieses und jenes nicht paßte.........Jetzt sind wir endlich an einem Punkt, an dem es in dieser Hinsicht hoffentlich besser wird. Ich kann also gut nachvollziehen wie es Dir ergeht......
LG,
Bärbel
Hallo Risha
willkommen
wieder ein Neulig, da bin ich nicht alleine![]()
Lesezeichen