Willkommen hier,
ich hab mich auch vor ein paar Tagen hier angemeldet, ich bin eher der Profi, was Erfahrungen anbelangt, ich mache große, selbstgeplante Touren und versuche zu helfen, wo es geht.
Grüße feuerreiter.
Hallo zusammen!
Ich bin ein richtiger Wanderreiter-Neuling.
Dieses Jahr habe ich es, außer ein paar Tagesetouren, leider auch nicht geschafft länger weg zu bleiben. Letztes Jahr waren es wenigstens 4 Tage Steigerwald.und dank Wanderreitstationen auch sehr entspannend.
Dazu nehme ich gerne an Orientierungsritten und Reiterrallys teil.
Meine Partnerin dabei ist eine 13jährige Araberstute. Außerdem habe ich noch einen 5jährigen Paintwallach, welcher als Handpferd öfter mal dabei ist.
In diesem Sinne.: HALLO AN ALLE!
Viele Grüße
Vroni
Willkommen hier,
ich hab mich auch vor ein paar Tagen hier angemeldet, ich bin eher der Profi, was Erfahrungen anbelangt, ich mache große, selbstgeplante Touren und versuche zu helfen, wo es geht.
Grüße feuerreiter.
Das Leben ist zu kurz, um nur Schritt zu reiten.
Marengo, das 22000 km Pferd.
Hallo aus Niedersachsen
Ich hoffe auf mein neues Pferd, dass es wieder grössere Touren werden.
Servus auch von mir!
Hoffe wir lesen viel von dir.
LG
Und noch mal hallo aus dem Norden. Herzlich Willkommen.
LG silberkatze
Hallo Vroni,
Da machen wir das ja ziemlich ähnlichTagesritte und mehrtägige mit bequemen Wanderreitstationen oder Trosscrew
Ein wenig Bequemlichkeit im Urlaub finde ich ganz angenehm![]()
Viel Spaß hier
Klaus
Ein herzliches Willkommen auch von mir, Vroni.
Wie weit ist dein 5jähriger denn schon in der Ausbildung?
Ups, übersehen. Hallo auch nochmal aus Süddeutschland!
Grüße, Heike
Carpe Diem!
Hallo!
Also mein Kleiner war ca. 8 Monate im Profi Westernberitt und wurde dort "Showfertig" gemacht - was immer das heißt. Er ist allerdings psychisch nicht in der Lage diesen Stress auszuhalten. (Außerdem bin ich der Meinung das Training war zu hart und zu früh) Naja als er dann anfing, nicht mehr mitzumachen, stand er ca. 5 Monate nur auf Koppel. Im April habe ich ihn dann gekauft. Eigentlich nur als Freitzeitpferd bzw. für meinen Mann für gelegentliche Ausritte. Aber den Sommer über hat er sich richtig gemacht, wurde wieder fit und will jetzt auch wieder arbeiten. Ich habe am Anfang viel Bodenarbeit mit ihm gemacht, ihm paar Kunststücke beigebracht (Decke aufheben, Eimer rumtragen etc.) und das findet er eben richtig toll. Dann habe ich angefangen ihn als Handpferd mit zu nehmen und jetzt hoppeln wir schon bis zu 2 Stunden im Gelände rum. Die meiste Gymnastizierung mache ich allerdings vom Boden, da er beim Reiten auf dem Platz manchmal in seine alten Muster zurückfällt. Das passiert vor allem wenn er Übungen zu oft wiederholen oder zu viel neue machen soll. Meine Osteophatin hat schon gesagt, na da hast du die ne richtige Aufgabe geholt. Aber ich find ihn super toll.
Bevor sich jetzt jemand angegriffen fühlt, ich habe absolut nichts gegen den Westernsport oder Dressur oder Springen oder sonst was!!!! Aber nicht für jede Sportart eignet sich jedes Pferd (geistig und körperlich) und meiner ist eben definitiv kein Turnierwesternpferd!!
Hallo
Woher aus Mfr bist du denn genau?
Ich komme aus Ofr. grenze an Mfr an
LG
Lesezeichen